Road Trip USA 2022
Von den Redwoods bis ans Meer
Es ist nun gut drei Wochen her, dass wir die kalifornische Küste südlich von Los Angeles verlassen haben. Heute nach gut 10.000 Kilometern (6.200 Meilen) werden wir den Pazifik wiedersehen. Bis dahin, sind es aber noch gut 450 km und die Begegnung mit den Redwoods liegt noch vor uns.
Frühstück gibt's heute ca. 25 min nördlich von Tahoe City in der Coffeebar in Truckee. Ein kleines modernes Café mit frischen Backwaren, tollem Kaffee und modernen Toastvarianten.
Wie immer halten wir ab und zu an und browsen etwas durch die kleinen Ortschaften auf dem Weg. Gegen 15 Uhr erreichen wir das Montgomery Woods State Natural Reserve. Ein kleiner State Park, der uns mit seinen Baumriesen verzaubert. Es ist nicht zu beschreiben, wie beeindruckend diese Riesen sind. Auf einem ca. 3 km (2 mi) langen Rundweg taucht man in eine andere Welt ein. Man spürt regelrecht, was diese Redwoods in den letzten hunderten Jahren erlebt haben müssen. Hinzu kommt, dass wir quasi allein sind. Eine wirklich tolle Erfahrung.
Der höchste Baum im Park ist der Mendocino Tree mit 112 m (367,5 ft). Die Größe ist auf Bildern einfach nicht darzustellen also schaut euch diese Riesen unbedingt vor Ort an, wenn ihr die Möglichkeit habt.
Nun geht es weiter zu unserer nächsten Unterkunft in Fort Bragg, wo wir gegen 17:30 Uhr ankommen. Der Ort liegt direkt an der Küste und wir übernachten im "The Beach House Inn". Nach dem Einchecken genießen wir den Sonnenuntergang am Pudding Creek Beach und essen mexikanisch im "Los Gallitos".
Am nächsten Morgen starten wir mit einem Spaziergang am Glass Beach. Es ist wundervoll, den Tag mit frischer Meeresluft, Wellen und Sonnenschein zu beginnen. Der Glass Beach heißt übrigens so, weil sich am Strand überall kleine vom Wasser rundgespülte Glasstücken finden lassen, welche in der Sonne glitzern. Der Ursprung ist allerdings nicht so schön. Das Glas stammt von einer Deponie, die bis 1967 dort betrieben wurde.
Danach gehen wir in Fort Bragg ins "Headlans Coffeehouse" zum Frühstücken. Anschließend schlendern wir noch durch das umliegende Viertel. Hier finden sich viele kleine Shops und es kommt so ein wenig Westernstadtflair auf. Auf der gegenüberliegenden Seite der Hauptstraße befindet sich ein kleines Eisenbahndepot mit Museumszügen und einer Modelleisenbahn in einer der Depothallen.
Nur wenige Kilometer südlich liegt unser nächster Stopp. Dort steht das kleine Leuchtturmhäuschen am Point Cabrillo. Auf dem Gelände gibt es eine kleine Meereskundeausstellung und das Wohnhaus des Leuchtturmwärters mit der Einrichtung aus den 1930er Jahren.
Anschließend geht es weiter nach Mendocino. Das ist ein weiterer kleiner Ort direkt an der Küste mit wunderschönen, farbenfrohen Häusern. Nur 500 Meter weiter befindet sich der Big River Beach. Hier gibt es einen sehr schönen Sandstrand direkt an der Flussmündung, hinter dem sich die Steilküste von Mendocino erhebt. Die Wassertemperatur ist allerdings nichts für empfindliche Naturen. Hier merkt man dann doch, dass wir uns noch sehr weit im Norden befinden.
Tipp: Entlang des Highway 1 gibt es viele kleine State Parks, die Zugang zum Strand bieten. Diese sind allerdings nicht im America the Beautiful Pass enthalten, sodass pro Fahrzeug meist 5–15 USD zu zahlen sind. Das kann sich summieren, vor allem, wenn man nur kurz gucken möchte. Sucht euch daher am besten ein paar wenige aus und verbringt etwas mehr Zeit dort.
Unser Ziel für heute ist Santa Rosa. Von dort aus werden wir morgen ins Napa Valley starten. Wir fahren weiter den Highway 1 entlang Richtung Süden, stoppen immer wieder und genießen den Blick auf die Küste und den Pazifik.